
Ein gewaltiges Erdbeben in der Himalaja-Region hat die Menschen in dem kleinen und ohnehin sehr armen Land Nepal in unvorstellbares Elend gestürzt. Die Zahl der Todesopfer stieg unterdessen auf mehr als 7600 – weitere 8000 Menschen sind teils schwer verletzt. Es ist wahrscheinlich, dass noch mehr Menschen durch die Katastrophe ihr Leben verloren haben.
Obwohl die internationale Hilfe bereits angelaufen ist, sind weitere Spenden nötig, um den Betroffenen in diesem armen Land mit dem Nötigsten zu versorgen und später den Wiederaufbau zu ermöglichen. „Thüringen lässt das Schicksal der Menschen in Nepal nicht kalt. Wir wollen den 1. Mai nutzen und an diesem Tag gezielt Spenden sammeln, um zu helfen“, sagt Matthias Hey, der Vorsitzende der SPD-Fraktion im Thüringer Landtag.
Auf Bitten der Abgeordneten der SPD-Fraktion im Thüringer Landtag hat Landtagspräsident Christian Carius deshalb am Vorabend des 1. Mai zu Beginn des Plenums eine Erklärung im Landtag verlesen. Darin werden die Landtagsabgeordneten aufgefordert, am 1. Mai in Erfurt und Arnstadt um Spenden für die Menschen in Nepal zu werben.
Die SPD-Landtagsabgeordnete Birgit Pelke verbrachte den 1. Mai in ihrem Wahlkreis und nahm dort am politischen Frühschoppen der SPD Eichsfeld in der Herrenmühle in Heiligenstadt teil. Auch hier warb sie für den Aufruf der Landtagsfraktion und initiierte eine spontane Spendenaktion. Speisen und Getränke wurden kostenlos abgegeben, dafür aber um eine Spende gebeten. So kamen bei der Veranstaltung fast 130 € zusammen. Birgit Pelke dankte allen Teilnehmern für ihre Hilfsbereitschaft und stockte den Betrag auf die runde Summe von 200 € auf. Dieses Geld kommt nun dem dem Deutschen Roten Kreuz zu Gute.