Header-Bild

Wir über Uns


Traditionsfahne

Das soziale Deutschland. Gestern. Heute. Morgen.

Deutschland blickt auf eine Geschichte zurück, die lange Zeit von Obrigkeitsstaat, Völkermord, Unterdrückung und Teilung gekennzeichnet war. Doch es gibt eine zweite Geschichte.

Sie begann 1848 mit der Nationalversammlung in der Paulskirche. Sie wurde vorangetrieben durch die 1863, vor gut 150 Jahren, im Allgemeinen Deutschen Arbeiterverein begründete Sozialdemokratie. Sie setzte sich erstmals durch vor 90 Jahren bei der Ausrufung der deutschen Republik im November 1918.

Sie erlebte ihre schwerste Stunde im Widerstand gegen das NS-Regime. 1933 stellten sich allein die Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten im Reichstag gegen das Ermächtigungsgesetz.

Diese zweite Geschichte ist unsere Geschichte, die Geschichte der lange bekämpften, gefährdeten, endlich aber errungenen Freiheit. Dafür steht die Gründung der Bundesrepublik vor 60 Jahren. Dafür steht der Aufbruch, den Willy Brandt vor 40 Jahren unter der Maxime „Mehr Demokratie wagen“ möglich machte.

Zu dieser Geschichte gehören Widerstand und Opposition gegen die SED-Diktatur. Die friedliche Revolution machte vor 20 Jahren den Weg frei zum Fall der Mauer 1989 und zur deutschen Einheit.

Wir erinnern an diese historischen Ereignisse mit Blick auf die Zukunft. Denn die geglückte Demokratie in Deutschland spiegelt die Ziele, die Hoffnungen, die Kämpfe und die politischen Erfolge der SPD.

Diese Geschichte gilt es in Europa und in einer globalisierten Welt fortzuschreiben. Das ist die Aufgabe unserer Zeit.

 
 

Aktuelle Themen der Stadtratsfraktion

Aktuelle Themen der Stadtratsfraktion finden Sie hier: Stadtratsfraktion -> Aktuelles


 

Termine


 

Spruch des Tages

In jedem Kelch der Trübsal, den Gott den Menschen reicht, ist ein Tropfen Honig; aber man schmeckt ihn oft erst, wenn man den Kelch bis auf den Grund geleert hat.

Charles Haddon Spurgeon

 

 

 

 


 

Wetter-Online


 

Du suchst die Jusos?


 

Birgit Pelke

www.birgit-pelke.de

Ihre Landtagsabgeordnete für das Eichsfeld
 
Wahlkreisbüro   
Lindenallee 30a
37308 Heiligenstadt
                   
Öffnungszeiten:
Montag 10 - 15 Uhr
Dienstag und Mittwoch 10 - 14 Uhr
Donnerstag 15 - 19 Uhr
Freitag von 10 - 13 Uhr
oder nach telefonischer Absprache 
Tel.: 03606-6071673
Mobil: 0151- 40087782